Breyer, T: Chiffren des Sozialen
Politische Ökonomie und die Literatur des Realismus
Von:Breyer, Till
ISBN: 9783835333826
ISBN-10: 3835333828
Artikelnummer: 16094824
Lieferantenbestellnummer: 2385349
Wallstein Verlag GmbH,Kt ,2019
Lieferbar in 1 Tagen.
Verkaufspreis: 34,00 €
Incl. 7.00 % MWSt.
Sie sind Händler? Dann loggen Sie sich bitte ein, um rabattierte Nettopreise zu sehen.
Wie lässt sich der Kapitalismus erzählen? Eine Studie über Literatur, Wissen und Gesellschaft im 19. Jahrhundert.
Der literarische Realismus des 19. Jahrhunderts begreift die zeitgenössische
Gesellschaft als grundsätzlich unkenntliche und intransparente Wirklichkeit. Waren und Geld, Kapital und Profit werden als Chiffren sozialer Verhältnisse konzipiert, deren Bedeutung nicht auf der Hand liegt, sondern entschlüsselt werden muss. Dabei stößt die Literatur auf die Probleme und Streitfragen der politischen Ökonomie, deren Wissensproduktion zum Material des Erzählens wird.
Till Breyer rekonstruiert die wechselseitigen Bezüge von sozialen Verwerfungen, ökonomischem Wissen und realistischem Erzählen und stellt dabei die Begriffe der Produktion, des Verkehrs, des Kapitals und der Krise in den Mittelpunkt. Entlang eines literatur- und diskursgeschichtlichen Materials, das von Raabe und Dickens über Marx und Engels, Keller und Gaskell zu den Spätwerken Fontanes und Zolas führt, entfaltet die Studie den kulturellen Prozess, in dem das 19. Jahrhundert die Krisendynamik der Moderne zu deuten versucht.
Wir behalten uns Änderungen von Preisen, Rabatten und Lieferzeiten vor.