Lückert, M: Liebenswertes Eichsfeld

Vom alltäglichen Leben im Dorf - Tradition und Glaube 1890-1990

Von:Lückert, Manfred

ISBN: 9783959664943

ISBN-10: 395966494X

Artikelnummer: 16761845

Lieferantenbestellnummer: 2761471

Rockstuhl Verlag,

Geb ,2020

Kurzfristig nicht lieferbar

Verkaufspreis: 29,95 €

29,95 €
Zum Merkzettel hinzufügen

Incl. 7.00 % MWSt.

Sie sind Händler? Dann loggen Sie sich bitte ein, um rabattierte Nettopreise zu sehen.

Manfred Lückert, Vom alltäglichen Leben, Tradition und Glaube, 1890-1990', 272 Seiten, 412 alte Fotos, davon 32 in Farbe, gebunden. 4. Auflage 2020 --- (BAND 2 der vier Bänden umfassenden Gesamtauflage von Manfred Lückerts Bücher über das Eichsfeld) --- [Band 1: Ein Streifzug durch das ländliche Eichsfeld 1885-1965; Band 2: Liebenswertes Eichsfeld; Band 3: Das alte Eichsfeld und Band 4: Erinnerungen an das Eichsfeld]

INHALT: --- Vorwort 5
Gedanken zur Heimat 6
Ein Schlachtetag im Eichsfeld, Kella im Winter 1987 8
Kirschenernte in Kella, 1984/85 16
Kirschenpflücken vom Heuwagen 19
Kannst du auch pfeifen? 19
Typisches Eichsfeld: Vom Muskochen, vom Wandern, 21
Dorfansichten, Heu- und Getreideernte und alte Bäume
Das Dorf - Historische Einblicke in das bäuerliche Leben 53
Der Weg ins Feld 55
'Im Märzen der Bauer.', Mist- und Jauchefahren, 61
Ackern, Walzen und Eggen
Vom Gras- und Kleeholen bis zum Heu eintreten 65
Die Getreideernte 72
Erntebräuche 80
Wo schmeckt es besser als auf dem Feld? 82
Das Getreide wird eingefahren 85
Dampfmaschinen, Scheunendrescher, Krach und Staub 87
Mühlen im Eichsfeld - Es klappert die 'Milln' 91
Rein in die Kartoffeln 98
Die Futterrübe - So mancher Handgriff, bis sie im Keller liegt 107
Küwe, Ossen, Mälch un Dinsewerk 111
Pferde, unsere guten Kameraden 115
Der Schäfer und seine Herde 118
Ziegen und das liebe Federvieh 122
Extreme Witterung - Wenn Bäche und Flüsse über die Ufer treten,
Eisgang und Schneeverwehungen 127
Wasserpumpen, Dorfbrunnen und große Wäsche 135
Hochzeiten, Taufe, spielende Kinder, Kommunion, Kinderfeste,
Schlittenfahren 139
Weihnachten auf dem Eichsfeld 148
Schlachtefest, hmm. Feldgieker 150
Kindergarten, Schule 170
Aus dem kirchlichen Leben 173
Das Eichsfeld und seine Bewohner 182
Feiern zum 1. Mai 185
Handwerk, Arbeiten im Dorf 187
Ich arbeite in der Zigarrenfabrik 195
Die Motorisierung schreitet voran 198
Von der Bahn, von Handelsleuten, Saisonarbeitern
und Kaufmannsläden 202
Sonntagsruhe, Sport, Wandern, Spaziergänge, Ausflüge und
Kutschfahrten 211
Sehnsucht nach dem Postboten, Gemeindediener 214
Auf zur Jagd, Förster, Waldarbeiter 218
Laub, Holz und Reisig holen 223
Kochen, Backen, Obst und Gemüse ernten 226
Auf dem Gutshof 229
Ausflugsziele Burg Hanstein, die Teufelskanzel und Burg Altenstein 235
Trachten 238
Aus dem Vereinsleben 241
Kriegervereine, Militär, Manöver 244
Das Eichsfeld feiert Karneval 248
Die Musikanten sind da! - Kirmes, Heimatfeste, Jubiläen, Streiche 250
Einiges über Gastwirtschaften 260
Fotodokumente aus dem 3. Reich, von der russischen Besatzung
und der Zonengrenze 263
Ich danke für die freundliche Unterstützung 268

Manfred Lückert schreibt im Vorwort: ''Ein noch gut gefüllter Karton mit alten Eichsfeldfotos stand vor mir, Fotos, die im letzten Buch 'Ein Streifzug durch das ländliche Eichsfeld' keinen Platz mehr fanden. In jenem Buch ist von einigen Orten des Altkreises Heiligenstadt sehr wenig oder kein einziges Bild enthalten. Die Dörfer des Altkreises Worbis und Mühlhausen, sofern noch im Eichsfeld gelegen, sucht man meist vergebens. Das wollte ich unbedingt ändern! Was lag also näher, als ein weiteres Buch über das Eichsfeld zu schreiben. Von den Themen und dem Aufbau her so wie das letzte Heimatbuch.Eichsfelder, denen ich von meinem Vorhaben erzählte, äußerten sich sogleich positiv und sagten mir ihre Unterstützung zu. Diese konnte ich auch gut gebrauchen, wenn ich allein an die recht weit entfernten Orte des Ohmgebirges dachte.'Wer raset so spät durch Nebel und teilweise auch durch Nacht? Es ist der Lückert mit alten Fotos, hab' ich's mir doch gedacht.'Endlose schmale Straßen mit alten Obstbäumen, tiefe Dunkelheit, am Rand plötzlich funkelnde Augen. Scheinwerfer anderer Autos sieht man abends kaum. Böiger Wind drückt gegen meinen Wagen, am Himmel haben es die Wolken sehr eilig, an der Mondsichel vorbeizuziehen.Ich zehre noch von dem sch

Wir behalten uns Änderungen von Preisen, Rabatten und Lieferzeiten vor.

Kunden, die dieses Produkt bestellten, bestellten auch: