Neue Rundschau 2007/2

Atheismus

Von:Balmes, Hans-Jürgen;Bong, Jörg;Roesler, Alexander;Vogel, Oliver

ISBN: 9783108090692

ISBN-10: 3108090690

Artikelnummer: 56339

Lieferantenbestellnummer: 5359317

Fischer S. Verlag,FISCHER, S.,

Kt ,2016 ,175 Seiten

Kurzfristig nicht lieferbar

Verkaufspreis: 10,00 €

10,00 €
Zum Merkzettel hinzufügen

Incl. 7.00 % MWSt.

Sie sind Händler? Dann loggen Sie sich bitte ein, um rabattierte Nettopreise zu sehen.

'Das 21. Jahrhundert wird religiös sein oder nicht sein', dieser Aphorismus wird gerne André Malraux zugeschrieben. Und in der Tat ist die Religion heute allgegenwärtig. In Schattierungen vom Fundamentalismus bis hin zum Lifestyle hat sie sich durchgesetzt, es gilt als schick, religiös zu sein. Das Argument dafür lautet immer häufiger: Die haben noch Werte.
Dabei war die Geschichte des Atheismus einmal eine Erfolgsgeschichte: Wie man sich von Zensur, Unterdrückung, falschen Wertvorstellungen und der kirchlichen Macht befreit hatte. Wie eine rein diesseitsbezogene Haltung gegen religiösen Wahn und Allmachtsansprüche geltend gemacht wurde - zum Zweck einer besseren Gesellschaft.
Wo steht der Atheismus heute?, diese Frage möchte die Neue Rundschau stellen. Und daran erinnern, dass Malraux schon 1975 bestritten hat, den ihm zugesprochenen Satz je gesagt zu haben.

Wir behalten uns Änderungen von Preisen, Rabatten und Lieferzeiten vor.

Kunden, die dieses Produkt bestellten, bestellten auch: