Rudolf II. und sein kaiserliches Prag

Von:

ISBN: 9788072813438

Artikelnummer: 16109197

Lieferantenbestellnummer: 9788072813438

Syntropia,

Lieferbar in 4 Tagen.

Verkaufspreis: 14,90 €

14,90 €
Zum Merkzettel hinzufügen

Incl. 19.00 % MWSt.

Sie sind Händler? Dann loggen Sie sich bitte ein, um rabattierte Nettopreise zu sehen.

Prag und vor allem die Prager Burg wurden am Ende des 16. Jahrhunderts nicht nur zum europäischen Zentrum okkulter Lehren, der Astrologie und der Alchimie, sondern auch zu einem Brennpunkt internationaler Politik und wissenschaftlicher Forschungen von Astronomen, Ärzten und Botanikern. Die erste Hauptstadt der Monarchie zog viele berühmte Künstler an, Maler, Graphiker, Bildhauer, Musiker.
Am Beginn dieser ruhmreichen Zeit stand ein einziger Mann: Self-made-Forscher, Kunstsammler und Sammler der Naturkuriositäten, ein großer Liebhaber alles Geheimnisvollen, vor allem aber Mäzen eines jeden, der sich um Welterkenntnis bemühte. Dieser außerordentliche Mann war Rudolf II., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches sowie König von Böhmen und Ungarn.

Aus dem Inhalt:
- Wie kam der Thronfolger eigentlich zu Prag? Prag, eine Stadt mit schlechtem Leumund
- Rudolf und Spanien. Wien und das Warten auf die Prager Krönung
- Rudolf als König Böhmens. Prag in der Jugendzeit von Rudolf II. Die von einem Kaiser gesegnete Stadt
- Prag als Hauptstadt der Monarchie. Magisch und mystisch. Arbeitsstelle auf der Burg, aber Wohnort auf der Kleinseite. Die Kleinseite - eine große Baustelle
- Eine Burg voller Rätsel und Geheimnisse. Gelehrte und Betrüger. Unsere Diesseitswelt oder auch die Kunstkammer
- Kaiser aus Fleisch und Knochen. Großes Geheimnis - Intimleben des Kaisers

Wir behalten uns Änderungen von Preisen, Rabatten und Lieferzeiten vor.

Kunden, die dieses Produkt bestellten, bestellten auch: