Aguayo-Krauthausen, R: Dachdecker wollte ich eh nicht werden

Das Leben aus der Rollstuhlperspektive

Von:Aguayo-Krauthausen, Raúl

ISBN: 9783499622816

ISBN-10: 3499622815

Artikelnummer: 1403652

Lieferantenbestellnummer: 4641930

Rowohlt Taschenbuch Verlag,Rowohlt Taschenbuch Verla,Rowohlt Taschenbuch,ROWOHLT Taschenbuch,

Kt ,2014 ,253 Seiten

Kurzfristig nicht lieferbar

Verkaufspreis: 17,00 €

17,00 €
Zum Merkzettel hinzufügen

Incl. 7.00 % MWSt.

Sie sind Händler? Dann loggen Sie sich bitte ein, um rabattierte Nettopreise zu sehen.

Ein persönliches Plädoyer für Toleranz und Freude am Leben
Menschen tätscheln ihm den Kopf oder starren ihn an - Raúl Aguayo-Krauthausen, der aufgrund seiner Glasknochen im Rollstuhl sitzt und kleinwüchsig ist, weiß, dass viele Menschen Schwierigkeiten haben, mit Behinderten unverkrampft umzugehen. Dabei ist jeder zehnte Deutsche behindert, da sollten wir uns doch eigentlich an den Umgang mit jenen gewöhnt haben, die nicht «normal» sind. Doch das Gegenteil ist der Fall. Raúl Aguayo-Krauthausen sieht seine Behinderung als eine Eigenschaft von vielen. Er beschreibt mit Witz und Sachkenntnis, wie sein Alltag wirklich ist und wie ein Miteinander von behinderten und noch-nicht-behinderten Menschen aussehen kann.
«Was soll denn an dieser Behinderung Besonderes sein? Raúl Krauthausen ist einfach ein sehr beeindruckender Mensch mit starken Gaben. Er hat viel zu sagen und sich über seinen Rollstuhl schon lange erhoben.»
(Roger Willemsen)

Wir behalten uns Änderungen von Preisen, Rabatten und Lieferzeiten vor.

Kunden, die dieses Produkt bestellten, bestellten auch:

Schäfer, Thomas
Schäfer, T: Was die Seele krank macht und was sie heilt
Sofort lieferbar - geringer Bestand
14,99 €
Jäger, Nicole
Jäger, N: Fettlöserin
Lieferbar in 4 Tagen.
16,00 €
Kondo, Marie
Kondo, M: Magic Cleaning 2: Wie Wohnung und Seele
Lieferbar in 4 Tagen.
13,00 €