Tiedemann, K: Wirtschaftsstrafrecht

Von:Tiedemann, Klaus;Engelhart, Marc

ISBN: 9783800654307

ISBN-10: 380065430X

Artikelnummer: 14925993

Vahlen Franz GmbH,

Kt ,2017 ,600 Seiten

Kurzfristig nicht lieferbar

Verkaufspreis: 59,00 €

59,00 €
Zum Merkzettel hinzufügen

Incl. 7.00 % MWSt.

Sie sind Händler? Dann loggen Sie sich bitte ein, um rabattierte Nettopreise zu sehen.

Vorteile - Klare, gut strukturierte Darstellung - Zahlreiche Originalfälle aus der Praxis, mit Hinweisen zur Lösung Zum Werk Dieses Buch will Studierenden der Rechts- und der Wirtschaftswissenschaften, aber auch Praktikern dienen, die - als Rechtsanwälte, Richter oder Staatsanwälte - einen Einstieg in und eine Übersicht über das umfangreiche Gebiet des Wirtschaftsstrafrechts suchen. Der Autor behandelt in seinem umfassenden Werk im ersten Teil diejenigen Probleme, die sich erfahrungsgemäß am häufigsten bei Fällen von Wirtschaftskriminalität stellen: Fragen hinreichender Bestimmtheit von Gesetzen und Verordnungen, faktischer ("wirtschaftlicher") oder klassischer (insbesondere teleologischer) Auslegung der Rechtsnormen, Erfassung von Umgehungshandlungen, Besonderheiten der Rechtfertigungslehre, Auswirkungen der Arbeitsteiligkeit auf die Bestimmung von Tätern und Teilnehmern u.v.m. Der zweite Teil bringt einen Überblick über die zahlreichen und in unzähligen Gesetzen versteckten Tatbestandsgruppen des Wirtschaftsstrafrechts. Der Autor stellt dabei insbesondere die systematischen Zusammenhänge dar und ermöglicht dem Leser so auch die Lösung neu auftauchender Fragen. Behandelt werden u.a. folgende Wirtschaftsstraftatbestände: Strafschutz der Wettbewerbswirtschaft, Preis- und Wucherstrafrecht, Geldwäsche (§ 261 StGB), Strafschutz der privaten Kredit- und Finanzwirtschaft, EDV-Strafrecht, Warenfälschung, Arbeitsstrafrecht, Strafschutz der gewerblichen Rechte und des Urheberrechts. Insgesamt wollen die sorgfältig ausgesuchten Fälle aus der deutschen und europäischen Praxis des Wirtschaftsstrafrechts gezielt diejenigen Probleme illustrieren und erläutern, die dem Leser vom »normalen« Strafrecht eher unbekannt sind und daher auf Verständnisschwierigkeiten stoßen. Zur Neuauflage Diese führt die zwei Bände zum Allgemeinen und Besonderen Teil zusammen und berücksichtigt die aktuelle Rechtsprechung und Literatur bis Ende 2016. Zielgruppe Studierende der Rechtswissenschaften, Rechtsreferendare, Praktiker.

Wir behalten uns Änderungen von Preisen, Rabatten und Lieferzeiten vor.

Kunden, die dieses Produkt bestellten, bestellten auch: